Musikmesse Frankfurt
Am Mittwoch beginnt in Frankfurt wieder die alljährliche Musikmesse – neben der amerikanischen NAMM-Show die wichtigste und größte Musikmesse. Ich bin in Halle 1.2 an Stand B40 anzutreffen, und freue mich über Besuch von Kontrabassblog-Lesern …
Ein alter Steg
Dieser Steg hat sicher schon einiges erlebt: ein Kunde hat ihn mir zum Einbau eines Pickups geschickt, und bei dieser Gelegenheit auch gleich noch ein weiteres Furnier unter die Füße geleimt bekommen. Der insgesamt 5. (!) Anbau. Irgendwie erinnert mich der Steg an eine archäologische Grafik, in der verschiedenen (Erd-)Schichten die Epochen vergangener Zeiten repräsentieren … Read more Ein alter Steg
Küchenradio-Podcast: Geigenbauer
Geigenbauer Jakob Motter (Berlin) wird in einem Podcast des Küchenradios portätiert. Er erzählt von seinem Berliner Viertel (in dem es viele Hundehaufen gibt), und seiner Arbeit als Geigen- und Bassbauer.
Aus der Welt des Hochadels
www.violin-books.com kündigt eine Neuerscheinung an: ein Schuber mit drei Bildbänden über Antonio Stradivari, dem Godfather of Geigenbau. Die Gelegenheit, mal eben 500 € zu sparen, war nie so günstig, denn die Bücher werden zur Zeit zum Subskriptionspreis angeboten. Die Luxusaustattung mit DVD und Ledereinband, limitiert auf 100 Exemplare, kommt auf knapp 2000 € … Otto … Read more Aus der Welt des Hochadels
Stradivari-Ausstellung in Köln
„Mythos und Musik“ im Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Stradivari – Mythos und Musik, so lautet der klangvolle Name einer einzigartigen Sonderschau, die im Wallraf zu sehen sein wird. Ab dem 5. März 2010 zeigt die Kölner Gemäldegalerie mehr als 50 Streichinstrumente aus der Hand des legendären Antonio Stradivari (1648-1733). Noch nie waren in einer Ausstellung so … Read more Stradivari-Ausstellung in Köln
Ron Carter Quartett in Rüsselsheim
Am Montag trat Ron Carter mit seinem Quartett in Rüsselsheim auf. Leider war Ron Carter nach eigenem Bekunden sehr müde von der Reise, hat aber dennoch sehr konzentriert und souverän gespielt. Für eine Zugabe reichte es nach 90 min, die er mit nur wenigen Pausen zwischen den Stücken und nur ein oder zwei Ansagen durchspielte, … Read more Ron Carter Quartett in Rüsselsheim
At the White House
Bei diesem Videoclip kamen sowohl ich (Esperanza-Fan) als auch meine Frau (schwärmt für Barack Obama) auf unsere Kosten.
John Goldsby über Paul Chambers
John Goldsby, Bassist der WDR Bigband und u. a. Autor des Buches The Jazz Bass Book, setzt sich in Beiträgen für das amerikanische Magazin Bass Player mit Paul Chambers und seiner Mitwirkung an Miles Davis legendärer Einspielung Kind of Blue auseinander. Den Anfang macht ein Artikel über So What, der auch online verfügbar ist. In … Read more John Goldsby über Paul Chambers
Die Abwrackprämie stilecht nutzen
Der Jazz ist ein typischer japanischer Kleinwagen, und schon einige Jahre auf dem Markt. Die erste Generation des Jazz war ein winziger Zweitürer, und zum Kontrabasstransport nur bedingt zu gebrauchen. Die Honda-Ingenieure haben aber mit jedem Modellwechsel ein paar Zentimeter hinzu gegeben, so dass ein Kontrabass inzwischen bequem hineinpassen dürfte. Neu auf dem Automarkt ist … Read more Die Abwrackprämie stilecht nutzen
Neulich im Jazzkeller …
Gestern bekam ich eine Reihe Witze erzählt. Die hier habe ich mir merken können: Es klopft. Woher weiß man, dass eine Sängerin vor der Tür steht? Sie kommt nicht rein … Und woher weiß man, dass es ein Schlagzeuger ist? Das Klopfen wird schneller … (Die englische Variante kennt übrigens noch diese Pointe: She doesn’t … Read more Neulich im Jazzkeller …