iApp Neuerscheinung: Drumgenius

Anders als der Name Drumgenius (und das Programm-Icon) vermuten lässt, ist der Autor dieser neuen iPhone-App kein Drummer, sondern ein Kontrabassist. Und auch die Zielgruppe dürften wohl wir Bassisten sein. Mauro Battisti hat für diese iApp eine Fülle von Jazz-Schlagzeug-Loops zusammengestellt, die richtig gut klingen und ein breites Spektrum vom Traditional Jazz über Swing und … Read more iApp Neuerscheinung: Drumgenius

Musikinstrumente und Flugreisen

Während man es sich als Kontrabassist lieber dreimal überlegt, ob man mit Instrument reist oder ohne, haben andere fliegende Streicher mitunter Sorgen ganz anderer Natur. So wurden jüngst wiederholt Geigen vom Zoll konfisziert, weil Verdacht auf Steuerhinterziehung bestand. Da es sich bei den Betroffenen um prominente Musikerinnen handelte, schaltete sich der Finanzminister Wolfgang Schäuble ein … Read more Musikinstrumente und Flugreisen

Glück gehabt.

Kollege Dieter K. hatte vor Kurzem bei einem Open-Air-Gig ziemliches Glück. Sein Bass leider weniger. Hier noch ein Bild von meinem Basscrash, das zeigt, dass neben Alkohol- und Drogenkonsum die gesundheitlichen Gefahren für Jazz-Musiker durch umherfliegende Betonklötze auch nicht zu vernachlässigen sind. Insbesondere wenn man im Freien spielt und unter Planen, die bei Wetterumschwung zu … Read more Glück gehabt.

Kurznachrichten

Bassist Phil Palombi hat seine Website aufgeräumt, erneuert und um ein Weblog ergänzt. Palombi ist Herausgeber eines Buches mit 15 Transkriptionen von Scott LaFaro-Solos, und durfte eine seiner CDs mit LaFaro Prescott-Bass aufnehmen, der sich heute im Besitz des Bassbauers Barrie Kolstein befindet. === Ada M. Babino plant ein Biopic über den Kontrabassisten Keter Betts, … Read more Kurznachrichten

Stimmstock-Innentaster für Kontrabass im Selbstbau

Um den Abstand zwischen Deck und Boden zu bestimmen, um einen Stimmstock in passender Länge anzufertigen, gibt es im Geigen- bzw- Bassbau sogenannte Innentaster. Man führt sie durch das f-Loch in den Korpus ein, und fährt die beiden Ausleger dort aus, wo der Stimmstock später stehen soll. Meinen Innentaster habe ich selbst angefertigt, dazu habe … Read more Stimmstock-Innentaster für Kontrabass im Selbstbau

Inkognito mit dem Kontrabass reisen

Geht man mit dem Bass auf Reisen, hat man stets das Problem, dass weder die deutsche Bahn noch die Fluggesellschaften sonderlich gerne mit Musikinstrumenten zu tun haben wollen. Bei so genanntem Sportgepäck – und das kann vom Tennisschläger über Fahrrad und Surfbrett alles mögliche sein – sind die Fluggesellschaften wesentlich entspannter und entgegenkommender, auch was … Read more Inkognito mit dem Kontrabass reisen

Bass2012 Kopenhagen: Das Programm

Wie mir heute auffiel, ist das Programm für Bass2012 in Kopenhagen bereits online. Sehr praktisch: die Organisatoren  haben die Konzerte, Masterclasses und Seminare als Google Kalender veröffentlicht. Die Events, die mich am meisten locken, habe ich somit gleich in meinen digitalen Kalender übernehmen können (und werde damit dann auch bei Änderungen automatisch informiert).

Herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag

Der Bassist Christian McBride wird heute 40 Jahre. Herzlichen Glückwunsch! Zur Feier des Tages gibt’s hier eine kleine Homestory: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=5VjcPZm8knM&w=400] Nicht ohne Grund zählt man McBride seit nun auch schon wieder 20 Jahren zu den Besten unserer Zunft. Was mich bei ihm (neben anderen Dingen) so sprachlos macht, ist die Leichtigkeit, mit der er jederzeit … Read more Herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag

Machen Bass-Solos den Jazz kaputt?!?

How bass solos ruined Jazz – unter dieser provokanten Überschrift veröffentlichte Alan Kurtz einen Artikel, in dem er sich mit der Rolle des Kontrabass im Jazz sehr kontrovers auseinandersetzt. “What’s wrong with jazz? Could it be that unwieldy string instrument hiding out next to the drummer?” Alan Kurtz findet: “Bass solos suck. Let’s face it, … Read more Machen Bass-Solos den Jazz kaputt?!?