Herzlichen Glückwunsch, Eberhard Weber

Heute wird Eberhard Weber siebzig Jahre. Herzlichen Glückwunsch! Die Frankfurter Rundschau nimmt das zum Anlass für ein ausführliches Porträt des Musikers, der schon seit längerem in Südfrankreich lebt. Bekannt wurde Weber durch seine Zusammenarbeit mit Jan Garbarek und Wolfgang Dauner, sowie seinen elektrischen Solid-Body Kontrabass, den er seit den 1970ern ausschlißlich spielte.

Really hip!

Frisöre sind normalerweise Läden, an den ich recht achtlos vorbeigehe – für meinen zweiwöchentlichen Haarschnitt sorgt schon seit nunmehr fast zwanzig Jahren ein elektrischer „Lang“haarschneider. Dennoch habe ich vor einiger Zeit mal auf einen (eigentlich überflüssigen) Haarschnitt einladen lassen. Weil mir der Laden so gut gefällt: Bob’s Hair Base (Fotos) in der Mainzer Landstraße 141, … Read more Really hip!

Gibson unter Verdacht

Nachdem Warwick aus der negativen Berichterstattung gar nicht mehr herauskommt (dem gestern erschienen „Stern“ war die Story diesmal gleich drei Seiten wert), sorgt nun mit Gibson ein weiterer Big Player der Branche für Schlagzeilen auch außerhalb der Musikwelt. Die lokale Polizei und Agenten des US Fish and Wildlife Service haben am 17. November beim Traditionsunternehmen … Read more Gibson unter Verdacht

Worst hours

Als Trost für alle Musiker, die ähnliche Situation selbst schon durchlebt haben: bei diesem YouTube-Clip mit dem Bill Evans Trio + Kenny Burrell als Gast geht nach ungefähr drei Minuten so manches durcheinander. Sowohl Bill Evans als auch Kenny Burrell verehre ich außerordentlich. Umso beruhigender, dass auch ihnen sowas mal passiert. Kenny Burrell habe ich … Read more Worst hours

Jazzpreis der GEMA an Eberhard Weber

Preisträger des Deutschen Jazzpreises /Albert Mangelsdorff Jazzpreises 2009 ist der Bassist und Komponist Eberhard Weber. Weber wurde 1940 in Stuttgart geboren. In den 1970er Jahren gehörte er zu den ersten, die einen Electric Upright Bass mit massivem Korpus einsetzten, dessen Klang für Weber charakteristisch werden sollte. Der „Deutsche Jazzpreis / Albert Mangelsdorff Preis“, der von … Read more Jazzpreis der GEMA an Eberhard Weber

Bundestagswahl 2009

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Frank Walter Steinmeier Jazz mag. Nun ja, für die wahlentscheidenden Prozente wird dies wohl nicht zuständig sein. Wie es mit dem Stellenwert des Jazz innerhalb der Parteien aussieht, hat aber die Bundeskonferenz Jazz eruiert und auf ihrer Website kommentiert und veröffentlicht: „Erstmalig liegen damit gesammelt kulturpolitische Positionen der Bundestagsparteien … Read more Bundestagswahl 2009

Update: iRealBook 2.2

Massimo Biolcati hat die Version 2.2 seiner iPhone-Software iRealBook veröffentlicht. Neu in Version 2.2: • Systemvoraussetzung: Apple iPhone OS3.0 • 75 weitere Songs (insgesamt 700 Songs) • Neuer Font (Schrift) für bessere Lesbarkeit (an dieser Stelle durfte ich Massimo typografisch zur Seite stehen 😉 sieht jetzt viiiel besser aus, finde ich!) • Querformat möglich • … Read more Update: iRealBook 2.2

Stipendium für Robert Landfermann

Die Kölner „Horst und Gretl Will Stiftung“ hat ihr Jazz-Stipendium für das laufende Jahr 2009 an den Bassisten Robert Landfermann vergeben. Im Mai 2009 hat Robert landfermann Aufnahmen für ein Kontrabass-Solo-Album gemacht, in das man auf seiner Myspace-Seite reinhören kann. Das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert, Verleihung und Preisträgerkonzert finden am 29. September im … Read more Stipendium für Robert Landfermann