Urlaubsmitbringsel aus Berlin
Diese Parktreppe in Berlin-Schöneberg erfreut das Kontrabassisten-Herz. Hier fehlt wohl ein „i“ ! „Rock gegen rechts“ kannte ich schon, in Berlin gibt es aber auch „Musik gegen Abend“.
Diese Parktreppe in Berlin-Schöneberg erfreut das Kontrabassisten-Herz. Hier fehlt wohl ein „i“ ! „Rock gegen rechts“ kannte ich schon, in Berlin gibt es aber auch „Musik gegen Abend“.
Helene LaFaro Fernandez, die jüngere Schwester Scott La Faros, hat eine biogrfie über ihren Bruder veröffentlicht. Scott La Faro, einer der wichtigen Innovatoren des Jazzkontrabass’, starb 1961 bei einemAutounfall im Alter von nur 26 Jahren – zwei Wochen nachdem er mit dem Bill Evans Trio die wichtigen Sessions im Village Vanguard Club eingespielt hatte. Amazon … Read more Jade Visions: Biografie über Scott La Faro
Kaum ein Musiker mit E-Mail-Postfach dürfte in diesen Tagen nicht auch eine Aufforderung weitergeleitet bekommen haben, in der es um Bundestags-Petitionen zum Thema GEMA geht. Tatsächlich geht das Thema ja auch uns alle an – den einen mehr, den anderen weniger. Aber gleichgültig kann die GEMA eigentlich keinem Musiker sein. Aktueller Anlass ist die Absicht … Read more GEMA, mal wieder
625 Tunes in der Hosentasche zu haben, ist schon schick. Aber die Miniaturisierung hat auch offensichtliche Nachteile. Eigentlich komme ich mit der Darstellungsgröße zurecht: meine Augen sind noch ganz gut, und oft reicht mir lediglich ein kurzer Blick, um meine Erinnerung aufzufrischen. Ich muss also gar nicht permanent mit den Augen am Leadsheet kleben, so … Read more Das iRealBook im Praxistest
John Goldsby, Bassist der WDR Bigband und u. a. Autor des Buches The Jazz Bass Book, setzt sich in Beiträgen für das amerikanische Magazin Bass Player mit Paul Chambers und seiner Mitwirkung an Miles Davis legendärer Einspielung Kind of Blue auseinander. Den Anfang macht ein Artikel über So What, der auch online verfügbar ist. In … Read more John Goldsby über Paul Chambers
Spreadshirt, der Betreiber meines T-Shirt-Shops, ruft trotz heftigen Schneefalls den Frühling aus. Vom 20.2. bis 30.3. gibt es 15% Rabatt auf alle Produkte, die farbig bedruckt werden. Passend dazu habe ich ein farbenfrohes Frühlings-Shirt eingestellt.
Jahrzehntelang geisterte eine Krankheit durch die Fachwelt, die durch das Cello-Spielen hervorgerufen werden soll: der sogenannte Cello-Hoden. Doch es besteht kein Anlass zur Sorge oder gar Mitleid mit den Spielern der kleinwüchsigen Verwandten unseres Tieftöners. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, ist diese Krankheit frei erfunden. Die Alzheimer-Expertin Elaine Murphy und ihr Ehemann John (kein Arzt, … Read more Macht Cellospielen unfruchtbar?
Gestern war ich beim Kontrabassbauer Daniel Kress in Köln zu Besuch. Für die die Rückfahrt gab er mir adäquates Proviant mit: zwei Flaschen Kleines Schwarzes von der Mittenwalder Brauerei.
Bis zum 22. Januar bekommt man in meinem Spreadshirt-Shop 15% Nachlass auf alle Kontrabass-T-Shirts. Der Gutschein-Code lautet: NEUJAHRSHIRTS; der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Spreadshirt, der Betreiber meines T-Shirt-Webshops, bietet jetzt auch verstärkt T-Shirts aus Bio-Baumwolle an und begleitet das mit mit einer Rabattaktion. Vom 1. bis zum 15. September bekommt man 20% Nachlass auf alle biologischen Produkte, sofern man bei der Bestellung den Gutschein-Code BIOLOGIERABATT eingibt. Biologische Produkte erkennt ihr ganz einfach am “Bio” oder dem Wort “Organic” … Read more Bio-Baumwolle in meinem T-Shirt-Shop
Der eine oder andere Musiker hat den Rundbrief bestimmt auch schon von einem Kollegen weitergeleitet bekommen: Die GEMA – ein Reizthema. Inhalt dieses Rundbriefes sind die Probleme, die vorallem kleine Veranstalter und damit auch direkt/indirekt die Musiker mit der Art und Weise haben, mit der die GEMA die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten glaubt. Monika … Read more GEMA – ein Reizthema