Bass2010

In drei Tagen, am 5.10., beginnt in Berlin der internationale Kontrabass-Kongress Bass2010. Ich habe mir gerade das Programm heruntergeladen. 6 Tage, prallvoll mit Konzerten, Symposien, Masterclasses, Sessions – und drumherum sicherlich noch viele, viele Gespräche, Begegnungen und neue Kontakte. Das verspricht sehr interssant, aber auch anstrengend zu werden! Ich werde hoffentlich Zeit haben, hier im … Read more Bass2010

Behördenflut und das BuJazzO

Henryk M. Broder wünscht sich einen schlanken Staat, und möchte neben diversen Behörden und Institutionen auch gerne das Bundesjazzorchester abgeschafft haben. Das BuJazzO will aber so gar nicht in die Reihe der Beispiele passen: Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Nationale Anti-Doping-Agentur, Deutsche Wetterdienst, Landesmedienanstalten, staatliche Weingüter, kommunale Fahrradbeauftragte, und eben das BuJazzO. Inspiration war Broder eine Liste … Read more Behördenflut und das BuJazzO

Gestern im Jazzkeller …

Gestern habe ich in einem Kleinstadt-Club gespielt, der sich „Jazzkeller (Ortsname)“ nannte. Er gehörte in die Kategorie Clubs, die wahrscheinlich tatsächlich mal als reiner Jazzkeller gegründet wurden, in deren Programm Jazz aber noch eine Nebenrolle spielt. Aber solange man auch als Jazzmusiker dort manchmal noch zum Zuge kommt – besser als gar kein Club! Zwei … Read more Gestern im Jazzkeller …

Änkel vakel öm

Es gibt Autos, die heißen irgendwas mit Jazz. Der Nissan Teana hat zwar keinen Jazz-affinen Namen, aber dafür ist ein ihm gewidmeter Commercial mit Bill Evans grandioser Komposition Waltz for Debby unterlegt – hier der YouTube-Link. Irgendwie ziemlich naiv kommt diese japanische Aufnahme des Stücks daher, die YouTube passend dazu ausgegraben hat. Natürlich gibt es … Read more Änkel vakel öm

6. Mannheimer Jazzpreis

Die IG Jazz Rhein-Neckar vergibt auch in 2011 wieder ihren Jazzpreis, den „Neuen Deutschen Jazzpreis Mannheim“. Das Festivalwochenende findet am 11. und 12. März 2011 in der „Alten Feuerwache“ Mannheim statt. Es ist mit 10.000,– Euro der höchstdotierte Bandpreis für professionelle Jazzbands und der einzige Publikumspreis der deutschen Jazzszene. Bewerben kann man sich bis zum … Read more 6. Mannheimer Jazzpreis

Noch ’ne RealBook-App

In welchem Real Book ist nochmal Love for Sale? Und auf welcher Seite? Die iPhone-App Realbook Search hilft einem, Jazzstandards in den verschiedenen Ausgaben der RealBooks ausfindig zu machen. Die Leadsheets selbst enthält das Programm allerdings nicht – dafür kostet es aber auch nichts.

Gestern im Jazzkeller …

… kam ich ziemlich verspätet und durchnässt an. Wegen der Stärke des Unwetters konnte ich nicht rechtzeitig aufbrechen, und dann fuhr mir noch jemand hinten auf mein Auto, als ich an einer unübersichtlichen Kreuzung (ausgefallene Ampel und Feuerwehreinsatz) wegen einer Radfahrerin bremsen musste. (Die Polizei war zwar schon da, konnte sich aber nicht um uns … Read more Gestern im Jazzkeller …

4. World Bass Festival

Dieser Herbst hat in Sachen Kontrabass wahrlich einiges zu bieten: im Oktober findet in Berlin die BASS 2010 – ein großes internationales Bass-Event – statt, und im November veranstaltet die CISB (Chinesische Kontrabassisten-Gesellschaft) ein großes Kontrabass-Festival in Peking. Doch zuvor findet im August im polnischen Wroclaw (Breslau) das 4. World Bass Festival der Polish Society … Read more 4. World Bass Festival

Stegschrauben-Tricks

Die klanglichen Eigenschaften von Stegschrauben ist ein oft diskutiertes Thema im Bassbau. Sie sind schon sehr praktisch, aber schaden sie vielleicht dem Klang mehr als sie der Bespielbarkeit nützen? Oder wiegt die stets optimale Saitenlage etwaige Dämpfungseffekte klanglich wieder auf? Welche Schrauben sind die besten? In Amerika, wo die Stegschrauben in den 1930ern erstmals auch … Read more Stegschrauben-Tricks