Jazzfotos von Werner Kohn auf Issuu
Auf Issuu, einer Art digitalem Zeitschriftenkiosk, habe ich dieses Buch mit Jazzfotografien von Werner Kohn entdeckt: Open publication – Free publishing – More armstrong
Auf Issuu, einer Art digitalem Zeitschriftenkiosk, habe ich dieses Buch mit Jazzfotografien von Werner Kohn entdeckt: Open publication – Free publishing – More armstrong
Vor ein paar Tagen verstarb der großartige Pianist Hank Jones im Alter von 91 Jahren. Jones trat bis kurz vor seinem Tod regelmäßig auf und stand auch auf dem Programm des New Yorker Jazzclubs Birdland für nächste Woche. Wolfram Knauer, Leiter des Jazzinstituts Darmstadt, hat Hank Jones in den 1970er Jahren kennengelernt und würdigt ihn … Read more † Hank Jones
Der Sommer ist auch immer die Zeit der Open-Air-Jazzfestivals. In manchen Städten haben diese Jazzfestivals schon eine recht lange Tradition. Und allzu oft ist dann irgendwann aber die Luft raus: die Festivals heißen dann zwar noch „Jazzfestival“, aber der Jazz spielt nur noch eine Nebenrolle im Programm. So scheint es jetzt auch in Worms zu … Read more Jazz oder Joy?
Morgen öffnet die Jazzahead in Bremen ihr Tore. Die Jazzahead ist eine Messe rund um den Jazz, und bietet neben den messetypischen Austellungsangeboten auch ein Rahmenprogramm mit Konzerten: „Die Premiere zum Auftakt: erste Overseas Night Der Eröffnungsabend der fünften Ausgabe der jazzahead! steht ganz im Zeichen von Jazz aus Übersee. In insgesamt vier Konzerten erhalten … Read more Jazzahead in Bremen
Johannes hat mir heute einen Linktipp zugeschickt, der es in sich hat: Daryl Johns, ein 12jähriger Bassist aus New Jersey/USA. Und was für einer. Mehr von Daryl und seinen nicht minder beeindruckenden Mitmusikern gibt es (natürlich …) auf YouTube. Da bleibt mir doch die Spucke weg. (Update: der o. a. Youtube-Link ist der Channel von … Read more Unbelievable.
Die bereits 1992 verstorbene Basslegende Red Mitchell hat nun auch, posthum, eine eigene Website: www.redmitchell.com. Neben bio- und diskografischen Informationen, Fotos und Videos bietet die Website ein Forum und einen MP3-Webshop. Red Mitchell gehörte zu den stilprägenden Bassisten der 1950er Jahre. In den 1960er Jahren stieg er, als einer der ersten, von Quart- auf Quintstimmung … Read more Linktipp: Red Mitchell
Die Big Band Erzhausen (bei Darmstadt) braucht einen Bassisten. www.bigband-erzhausen.de Interessenten erfahren Näheres bei Bandleader Michael Breidert, Tel. 06150 82716
Kontrabassist Dave Holland wird seine neue CD, die er mit seinem Oktett (mit u. a. Chris Potter, Steve Nelson und Antonio Hart) aufgenommen hat, auf neuen Vertriebswegen vermarkten. Ende März wird in den USA eine auf 1.000 CDs limitierte Auflage auf den Markt gebracht. Gleichzeitig wird die Musik über seine eigene Website und die Website … Read more Dave Holland: neue Vertriebswege für neue CD
Vom Barock bis zur Moderne – der Kontrabass im Wandel der Zeiten Stefano Scodanibbio, als Kontrabassist und Komponist schon so etwas wie eine “lebende Legende”, wird Einblicke in seine atemberaubende Kunst gewähren. Bänz Oester, den man nicht mehr gerne nur als “Jazz-Bassist” beschreibt, wenn man ihn einmal mit seinen außergewöhnlichen Soloprojekten erlebt hat, wird das … Read more Kontrabass-Kaleidoskop 2010
Das eigentlich Interessante an Apples iPod sind ja die Funktionen, die über das einfache Musikhören hinausgehen. Zuhause nutze ich ihn vor allem das Internet-Radio, im Jazzkeller das iRealBook und für unterwegs habe ich eine ganze Reihe von Podcasts abonniert, von denen ich einige hier vorstellen möchte. Natürlich kann man alle Podcasts auch ohne iPod konsumieren. … Read more Linktipps: Podcasts
3sat strahlt am kommenden Samstag (19.12.) ab 21:45 den Film „Rambling Boy“ über Jazzbassist Charlie Haden aus: Musiker, Bandleader, Komponist, Produzent, Lehrer, Aktivist: Der amerikanische Jazz-Bassist Charlie Haden, Jahrgang 1937, versucht Zeit seines Lebens, Grenzen zu überschreiten. Er beschränkt sich dabei nicht auf einzelne musikalische Genres, sondern spielt sich von Jazz über Country, Pop und … Read more TV-Tipp: Rambling Boy
Massimo Biolcati, der Entwickler der iPhone-App iRealBook, hat sein digitales Fakebook auf Version 2.4 aktualisiert. Neue Features sind u. a. die Anbindung an das iRealBook-Forum, 70 neue Stücke sowie die Übersetzung ins Deutsche (die ich beisteuern durfte). Für alle, die kein iPhone oder iPod ihr eigen nennen, könnte dennoch der kostenlose iRealBook-Editor interessant sein. Mit … Read more iRealBook auf Deutsch
„Eine Begegnung für alle, die den Kontrabass lieben“ – unter diesem Motto steht eine Veranstaltung, die im Oktober 2010 uns Kontrabassisten nach Berlin strömen lassen wird. Die Veranstalter möchten an den großen Erfolg der BASS2008 in Paris anknüpfen, und zahlreiche musikalische Kontrabass-Highlights und vielfältige Möglichkeiten zum fachübergreifenden Austausch bieten. International anerkannte Professoren und Solisten, Verlage, … Read more Bass2010 Berlin