Grammy für Esperanza Spalding

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde bekannt gegeben, dass die Bassistin und Sängerin Esperanza Spalding (von der an dieser Stelle ja schon öfters die Rede war) einen Grammy in der Kategorie Best New Artist erhält. Das ist umso bemerkenswerter, als dass diese Kategorie stilistisch von Popmusik geprägt ist, und ihr stärkster direkter Mitbewerber der Teenieschwarm … Read more Grammy für Esperanza Spalding

Jazz im Fernsehen

Am 20. Februar sendet der Bayerische Rundfunk eine Konzertaufzeichnung des Bassisten Ron Carter und seinem Trio. 20.02.2011 – BR Alpha – Ron Carter Trio Ron Carter (b), Jacky Terrasson (p), Russell Malone (g); 37. Internationale Jazzwoche Burghausen 2006 in Surround-Tonqualität, Länge: ca. 100′. Leider empfange ich den Sender nicht, denn die Sendezeit ist ungewöhnlich attraktiv:„BR alpha hat mit ,Jazz … Read more Jazz im Fernsehen

Neulich im Jazzkeller …

Am Mittwoch war es im Jazzkeller wieder brechend voll. Eigentlich schon zu voll. Zumindest aber zu laut. Aber ich finde es phantastisch, dass der Jazzkeller an manchen Tagen noch so gut und vor allem bunt gemischt besucht ist wie zu seinen Glanzzeiten in den Jahren, als Frankfurt noch den inoffiziellen Ehrentitel „Jazzhauptstadt der Republik“ trug.Diese … Read more Neulich im Jazzkeller …

Gestern im Jazzkeller …

Um die Weihnachtsfeiertage ist die Jazzkeller-Session trotz Schnee und Eis immer noch besser als ohnehin schon besucht – so gut, dass Jazzkeller-Wirt Eugen gar nicht alle hereinlassen kann und sogar Gäste abwimmeln muss (!). Das ist man als Jazzmusiker ja eigentlich gar nicht gewohnt; man kennt ja durchaus auch Konzertveranstaltungen, die mit 20 zahlenden Gästen … Read more Gestern im Jazzkeller …

„Bilderrätsel“

Am Freitag lagen die Noten für ein Konzert am nächste Wochenende im Briefkasten. Es ist tatsächlich das erste Mal, dass ich mich mit graphischer Notation konfrontiert sehe – Neuland für mich. Ich habe noch keine Idee, wie ich mir das Ganze vorzustellen habe. Zumindest auf die konventionell ausnotierten Parts kann ich mich etwas vorbereiten. Eine … Read more „Bilderrätsel“

Der Linktipp am Sonntag

Zwei Linktipps haben mich heute erreicht, die ich gleich mal weitergeben möchte: auf seiner Website erklärt Geigenbauer Adam, wie man Bogenhaare am besten wäscht (via Maurice). Und auf YouTube kann man sich (inzwischen wieder, war zwischenzeitlich gelöscht) ein fantastisches Wohnzimmer-Konzert des Bill Evans Trios ansehen, dass das finnische Fernsehen aufzeichnete. Die Kameraleute haben glücklicherweise viel … Read more Der Linktipp am Sonntag

Hilfe, Polizei!

Wie klingt Jazz auf einer Ukulele? Wer sich die Antwort von einem Besuch des 41. Deutschen Jazzfestivals erhoffte, wurde enttäuscht. Jake Shimabukuro aus Hawaii, der den letzten Festivalabend eröffnen durfte und als „Jimi Hendrix der Ukulele“ angekündigt wurde, hat mit Jazz nicht viel am Hut. Schon eher mit George Harrison, Queen und Van Halen. Erfahrene … Read more Hilfe, Polizei!

Hessischer Jazzpreis an Bassist Stephan Schmolck

Der Frankfurter Kontrabassist Stephan Schmolck erhält den Hessischen Jazzpreis 2010. Der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Gerd Krämer, wird die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung im Rahmen des Jazz-Podiums übergeben, das am 11.Dezember 2010 in der Brotfabrik Frankfurt stattfindet. Das diesjährige Hessische Jazz-Podium wird von der Jazzinitiative Frankfurt, die damit auch ihr … Read more Hessischer Jazzpreis an Bassist Stephan Schmolck