Franz Mosers verstellbarer Untersattel

Franz Moser hat seinen verstellbaren Untersattel noch weiter verbessert. Das neue Modell lässt sich nun einfacher und vollständig reversibel am Instrument montieren. Der Moser’sche Untersattel ermöglicht es, den Winkel, in dem die Saiten über den Steg laufen, zu ändern. Dadurch kann man den Druck, den die Saitenspannung auf die Decke ausübt, dem Instrument anpassen. Besonders … Read more Franz Mosers verstellbarer Untersattel

Gestern im Jazzkeller …

… kam ich ziemlich verspätet und durchnässt an. Wegen der Stärke des Unwetters konnte ich nicht rechtzeitig aufbrechen, und dann fuhr mir noch jemand hinten auf mein Auto, als ich an einer unübersichtlichen Kreuzung (ausgefallene Ampel und Feuerwehreinsatz) wegen einer Radfahrerin bremsen musste. (Die Polizei war zwar schon da, konnte sich aber nicht um uns … Read more Gestern im Jazzkeller …

Werkstatt-Tipp: Innenbeleuchtung

LED-Lampen sind hell, klein und brauchen nur selten neue Batterien. Auf dem Fahrad habe ich sie deswegen schon längst schätzen gelernt. Auch für Notenpultleuchten eignen sie sich prima, denn man kann sie mal eben schnell an den Notenständer klemmen, wenn es dunkel wird, ohne erst eine Steckdose und Verlängerungskabel ausfindig machen zu müssen. Die als … Read more Werkstatt-Tipp: Innenbeleuchtung

Stegschrauben-Tricks

Die klanglichen Eigenschaften von Stegschrauben ist ein oft diskutiertes Thema im Bassbau. Sie sind schon sehr praktisch, aber schaden sie vielleicht dem Klang mehr als sie der Bespielbarkeit nützen? Oder wiegt die stets optimale Saitenlage etwaige Dämpfungseffekte klanglich wieder auf? Welche Schrauben sind die besten? In Amerika, wo die Stegschrauben in den 1930ern erstmals auch … Read more Stegschrauben-Tricks

Neues Bassmikro: dpa 4099B

Der renommierte dänische Mikrofon-Spezialist DPA bietet in seiner 4099-Serie auch ein für Kontrabass optimiertes Anklemm-Mikrofon an. Die Modelle der 4099-Serie sind Mikrofone mit individuellen Halterungen für unterschiedliche Instrumente, die alle in Dänemark von Hand gefertigt werden. Das Modell für Kontrabass kommt mit einer Gummi-Halterung, die an die Saiten zwischen Steg und Saitenhalter (engl.: afterlength) geklemmt … Read more Neues Bassmikro: dpa 4099B

Neues Produkt: Tonabnehmer-Befestigungsschelle

Manchmal sind es gerade die kleine Dinge, die das (Bassisten-) Leben einfacher machen. Die LANDO Tonabnehmer-Befestigungsschelle gehört bei mir jedenfalls zu diesen Dingen. Mit ihr lassen sich 1/2″-Klinkenbuchsen mit wenigen Handgriffen am Saitenhalter anbringen – oder auch wieder abmontieren. Sie wird aus schwarzem Kunststoff hergestellt und wiegt nur wenige Gramm. Zwei Unterlegscheiben aus Weichplastik sorgen … Read more Neues Produkt: Tonabnehmer-Befestigungsschelle

Neuartiger Stimmstock-Setzer

Wer nur gelegentlich und ungeübt den klassischen, S-förmigen Stimmstocksetzer in die Hand nimmt, für den ist das Einsetzen eines umgefallenen Stimmstocks eine fummelige Herausforderung. Der Gemini Soundpost Setter kann hier Abhilfe schaffen: der Stimmstock wird mit einer Nylonschnur in der Führungshülse festgehalten. So lässt er sich einfacher an Ort und Stelle bugsieren, ohne dass er … Read more Neuartiger Stimmstock-Setzer

Neuerscheinung: Buch über Jazzbassisten

„Jazz Bass Artists of the 1950s“ ist der Titel eines gerade in englischer Sprache erschienen Buches über Jazzbassisten. Anders als der Titel vermuten lässt, beschränkt sich der Autor Dave Hunt dabei nicht streng auf die Nachkriegsdekade. Allerdings nahmen die Karrieren einiger der wichtigsten und herausragensten Jazzbassisten in diesen Jahren ihren Anfang, so dass diese Epoche … Read more Neuerscheinung: Buch über Jazzbassisten

Neuer Pickup: The Realist ”Wood“

David Gage und Ned Steinberger haben den „Realist“ Tonabnehmer für Kontrabass überarbeitet und eine neue Version auf den Markt gebracht: den Realist Wood. Das Sandwich aus Kupferfolie, in das die beiden Piezo-Sensoren eingebettet sind, ist gegenüber dem Original-Realist auf die Größe von rund 1 x 1 cm verkleinert worden, und in ein dünnes, flexibles Holzplättchen … Read more Neuer Pickup: The Realist ”Wood“

Seminar E-Gitarren und E-Bass-Elektronik

Vom Titel eigentlich kein Kontrabass-Thema, aber sicherlich dennoch interessant. Nicht zuletzt, weil der eine oder andere ja auch E-Bass spielt. „Die meisten E-Gitarristen/E-Bassisten wissen relativ wenig über ihr Instrument. Sie wünschen sich ihren Traumsound, aber sie rätseln herum, wie sie ihn erhalten können. Oft geben sie beim Kauf unnötig Geld aus. Außerdem haben sie häufig … Read more Seminar E-Gitarren und E-Bass-Elektronik