Jazz, dessiné par Cabu (Jean Cabut; 13 January 1938 – 7 January 2015) www.charliehebdo.fr
iApp: Intonation Practise
Zu meinen Vorsätzen für’s neue Jahr gehört auch diesmal wieder: mehr Kontrabass üben! Passend dazu hat der Mannheimer Bassist Thomas Bugert eine kleine Überhilfe für das iPhone vorgestellt: Intonation Practise. Die Grundfunktion der iApp: sie spielt Tonleitern und Akkorde in einem einstellbaren Tempo. Das ist eigentlich ja nichts, was man sich nicht schnell auch mit GarageBand … Read more iApp: Intonation Practise
Oscar Peterson Trio mit Ben Webster
In diesem technisch hervorragenden Konzertmitschnitt aus dem Jahr 1974 lässt sich die Drei-Finger-Technik der rechten Hand von NHØP sehr gut beobachten.
Workshop/Masterclass: Peter Herbolzheimer EuropeanJazzAcademy
Für die im Dezember stattfindende Arbeitsphase der Peter Herbolzheimer EuropeanJazzAcademy (Website) wird noch ein Bassist gesucht. Ort: Landesmusikakademie Hessen, Schloß Hallenburg Schlitz, Gräfin-Anna-Str. 4 36110 Schlitz (bei Fulda); Beginn: Dienstag, 2. Dezember 2014, 14:00 Uhr, Ende: Sonntag, 7. Dezember 2014; Konzerte: 5. Dezember 2014 (Fulda) + 6. Dezember 2014 (Schlitz) Dozenten: John Ruocco (Leitung, Saxophon) Jan Oosthof … Read more Workshop/Masterclass: Peter Herbolzheimer EuropeanJazzAcademy
Bogen von HR Pfretschner vermisst
Einer Kollegin ist in der Kölner S-Bahn ihr deutscher Kontrabass-Bogen abhandenen gekommen: Original Stempel und -Wappen, ca 113 g schwer, zum Verlustzeitpunkt in stark gebrauchtem Holzetui, zusammen mit einem Geigenbogen. Wem also ein solcher Bogen angeboten wird, sollte Vorsicht walten lassen! Ich kam am 18.11. von einem Konzert von Köln nach Essen und vergaß ihn … Read more Bogen von HR Pfretschner vermisst
1er salon du violon, de l’alto, du violoncelle et de la contrebasse
29.–30. November; Bellevilloise, rue Boyer, Paris Un salon du violon pour y rencontrer son instrument. Un instrument fait pour chaque personnalité, chaque style de jeu, un violon, un alto, un violoncelle, une contrebasse à sa main, à son oreille, au son unique, au son particulier. Une relation entre soi et son luthier est la clé de tous … Read more 1er salon du violon, de l’alto, du violoncelle et de la contrebasse
8. Kontrabass-Kaleidoskop / Kloster Michaelstein
Vom 22. bis 29. März 2015 findet im Kloster Michaelstein (Blankenburg/Harz) das 8. Kontrabass-Kaleidoskop statt. Die Veranstaltung bietet ein breit gefächertes Programm mit Einzel- und Gruppenunterricht bei international renommierten Dozenten, täglichen Konzerten und Fachseminaren zu den Themen Alte Musik und Jazz sowie Musikergesundheit. Die Dozenten 2015: Silvio Dalla Torre (Rostock) – künstlerische Leitung Stanislau Anishchanka … Read more 8. Kontrabass-Kaleidoskop / Kloster Michaelstein
Roger Hargrave: E-Book über Kontrabass-Bau
Roger Hargrave, ein in Deutschland lebender und arbeitender britischer Geigenbauer, hat in Zusammenarbeit mit Bassbauer René Zaal (Holland) seinen ersten Kontrabass gebaut. Die einzelnen Bauabschnitte und das Lackieren des Kontrabasses dokumentierte er im Geigenbau-Forum Maestronet – The Pegbox. Nach Fertigstellung des Instruments fasste nun er seinen umfangreichen Text (24000 Wörter) und 371 Fotos zu einem anschaulichen E-Book zusammen. Das E-Book kann man … Read more Roger Hargrave: E-Book über Kontrabass-Bau
Wie verstärkt man einen Carbon-Kontrabass?
Kürzlich kam Andreas Mager, Bassist der österreichischen Band The Monroes bei mir vorbei. Im Gepäck hatte er seinen neuen, vollständig aus Carbon gefertigten Kontrabass. Fast vollständig, um genau zu sein, denn ein zentrales Teil ist nach wie vor aus Holz: der Stimmstock. (Das hat vor allem praktische Gründe, denn ein Holz-Stimmstock lässt er sich einfach besser anpassen und … Read more Wie verstärkt man einen Carbon-Kontrabass?
Jazz in Beijing
Nein, eine besonders große Affinität zum Jazz haben die Chinesen leider nicht. Das kleinere Nachbarland Südkorea hat eine viel lebendigere Jazzszene, und Japan ja sowieso. Wie in Deutschland hat das sicher mit den dort stationierten amerikanischen Streitkräften zu tun, die in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg für eine schnelle Verbreitung des Jazz sorgten. Dennoch gibt … Read more Jazz in Beijing
Konzerthinweis: Sebastian Gramss “Thinking Of…” in Mannheim
Sebastian Gramss hat wieder Bassisten um sich geschart – zwar sind es diesmal nicht ganz so viele wie bei den Bassmasse-Auftritten in Köln und Moers, aber dafür gibt’s auch noch einen Film im Vorprogramm. Die Wertschätzung, die der Bassist Stefano Scodanibbio genoss, zeigt sich vielleicht besonders darin, dass etliche zeitgenössische Komponisten für ihn Stücke schrieben. John Cage … Read more Konzerthinweis: Sebastian Gramss “Thinking Of…” in Mannheim
Jubiläum: 30 Jahre Pianzola Bassbau
Am Wochenende des 13.–14. September lädt Giorgio Pianzola zu einer großen Kontrabass-Ausstellung mit Konzert ein. Anlass: das 30jährige Bestehen seiner Kontrabass-Werkstatt. Ort: Kulturzentrum Progr, Aula 1. Stock, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern (Schweiz) Samstag 13. Sept. 2014 9 bis 18 Uhr – Ausstellung 20 Uhr – Konzert mit Michel und Myria Poffet, André und Sibylle Pousaz, Reggie Johnson und weiteren Überraschungs-Gästen. Der … Read more Jubiläum: 30 Jahre Pianzola Bassbau