Das nächste Kontrabass-Klassentreffen Großevent steht an: diesmal geht’s ins spanische Barcelona. Artists: Gary Karr & Harmon Lewis, Josep Mª Anguera, Alberto Bocini, Carré de Basses, Jonathan Camps, Sávio de la Corte, Diana Gannett, Simon Garcia, Kristin Korb, David Murray, Volkan Orhon, Dmitry Smyshlyaev, Hector Tirado and Diego Zecharies. Website: www.barcelonabass.com Download des Programmheftes
Workshop: Hubert Nuss (p), John Goldsby (b), Hans Dekker (dr)
Im Dezember 2011 hatte ich in der Freitagsküche (im Hinterhof des Kontrabass-Atelier gelegen) einen Workshop mit dem Bassisten John Goldsby veranstaltet. Das kam sehr gut an, so das John und ich sogleich beschlossen, dem Workshop einen zweiten Teil folgen zu lassen. Am 20. April 2013 ist es nun soweit. Zusammen mit dem Trio des Pianisten Hubert … Read more Workshop: Hubert Nuss (p), John Goldsby (b), Hans Dekker (dr)
Saiten-Vergleich Darm vs. Nylon
Oliver (“Rockin’ Daddy”) vom Forum Musikerboard hat unter www.musiker-board.de einen umfangreichen Saitenvergleich dokumentiert. Während Hervé Jeannes Saitenmatrix ja vorallem die Zupfer und Jazzbassisten adressiert, kommen in diesem Test die Slapper und Darmsaitenfreunde auf ihre Kosten. Durchgetestet werden neben blanken Darmsaiten verschiedene Nylon-Monofile, sowie die Presto Nylonwounds. Neben den Infos zu Verpackung, Produktbeschreibungen, Eindruck Verarbeitung, haptische Anmutung allgemein, Technische Daten (Diameter, … Read more Saiten-Vergleich Darm vs. Nylon
Fragebogen: Sebastian Gramss
Welche CD steckt gerade in deiner Stereoanlage? Steve Lacy “Evidence”; “Oltracuidansa” von S.Scodanibbio Welche(n) Bassisten hörst Du am liebsten? Scodanibbio + Mingus; La faro Welcher Bassist hat Dich am meisten beeinflusst? s.o. Welche CD würdest Du mit auf eine einsame Insel nehmen? ganz spontan: den soundtrack zu 2001 Odysse im Weltraum ( oder vielleicht doch … Read more Fragebogen: Sebastian Gramss
Christian McBride über Jazz und Jazz-Festivals
Almost every other festival that calls itself ‘jazz’ fills the seats by bringing in non-jazz acts. They’re 80 percent rock and funk. (…) There’s a myth that nobody writes foot-stomping, finger-snapping jazz anymore. That’s because everyone is about the esoteric, the experimental side of jazz, the ‘What’s new?’ There’s nothing wrong with new, but there’s … Read more Christian McBride über Jazz und Jazz-Festivals
Kontrabass-Kaleidoskop Kloster Michaelstein
Vom 17. bis 24. März 2013 findet an der Musikakademie Sachsen-Anhalt im Kloster Michaelstein (Blankenburg/Harz) das 6. internationale Kontrabass-Festival Kontrabass-Kaleidoskop statt. Dozenten: Thierry Barbé – Paris Petru Iuga – Mannheim Stephan Petzold – Berlin David Sinclair – Bern Stefan Schäfer – Hamburg Christian Weber – Zürich Angela Gebler – München Special guest: Božo Paradžik – Luzern Leitung: Silvio Dalla … Read more Kontrabass-Kaleidoskop Kloster Michaelstein
Unboxing: Mr. P.C.
Frisch erschienen und gerade per Post aus Amerika eingetroffen: „Mr. P.C.“, die Biografie des Bassisten Paul Chambers, von Rob Palmer. Über 400 Seiten, in die ich aber leider erst heute Abend reinlesen kann … (Für 32 € auf Amazon zu haben.)
Sitzt bombenfest
In der Werkstatt hatte ich es gerade mit einem besonders fest sitzendem Stimmstock zu tun. Wie sich schlussendlich zeigte, hatte man selbigen mit einem Nagel in der Mitte (!) des Basses festgesetzt. Keine gute Idee.
Mitmachen und weitersagen: Netzwerk Jazz in Hessen
Zusammen mit einer Handvoll Mitstreitern engagiere ich mich gerade, um ein hessenweites Jazz-Netzwerk auf die Beine zu stellen (Netzwerk Jazz in Hessen). Die Idee ist, Jazzmusiker, Initiativen, Vereine, Clubs, Konzert-Veranstalter, Musikschulen und Institute zusammen zu bringen, um sich gemeinsam für den Jazz in Hessen zu engagieren, und der vielfältigen hessischen Jazzszene auf der Ebene des Bundeslandes … Read more Mitmachen und weitersagen: Netzwerk Jazz in Hessen
Kontrabass-Workshop mit Bruno Suys
Der Workshop ist offen für Anfänger, Fortgeschrittene sowie Studierende. Der Schwerpunkt liegt im lockeren, klangvollen Spiel, im Sitzen oder Stehen, mit deutscher oder französischer Bogenhaltung. Vorbereitete Stück sind willkommen, aber nicht Voraussetzung. Wenn möglich, Instrument und Bogen mitbringen, anderenfalls stehen ein 3/4 und ein 1/2 Kontrabass zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Anmeldung … Read more Kontrabass-Workshop mit Bruno Suys
Fragebogen: Matthias Akeo Nowak
Der Kölner Bassist Matthias Akeo Nowak hat jüngst mit seinem Koi Trio seine Debut-CD als Bandleader herausgebracht (Probehören nach dem Klick). Im Januar ist er mit Koi Trio auf Tour, und die Band gibt in Wiesbaden einen Workshop (Anmeldungen über Matthias). Für den Kontrabassblog hat mir Matthias den Fragebogen ausgefüllt: Welche CD steckt gerade in deiner … Read more Fragebogen: Matthias Akeo Nowak
Happy Birthday, Heiner!
Der Bassbauer Heiner Windelband feierte gestern seinen 55. Geburtstag – mit der Fertigstellung seines 100. Basses (siehe Foto). Herzlichen Glückwunsch nach Bramsche!
iApp Neuerscheinung: Drumgenius
Anders als der Name Drumgenius (und das Programm-Icon) vermuten lässt, ist der Autor dieser neuen iPhone-App kein Drummer, sondern ein Kontrabassist. Und auch die Zielgruppe dürften wohl wir Bassisten sein. Mauro Battisti hat für diese iApp eine Fülle von Jazz-Schlagzeug-Loops zusammengestellt, die richtig gut klingen und ein breites Spektrum vom Traditional Jazz über Swing und … Read more iApp Neuerscheinung: Drumgenius