Homestory: Chillen beim Bassisten
Normalerweise sind wir Bassisten ja genügsame Charaktere, die ihr wichtige Aufgabe stets bescheiden und zuverlässig im Hintergrund nachgehen. Umso erfreulicher, dass im Zuge von Lenas ESC-Auftritt auch zwei Kontrabass-Kollegen in den Fokus des Millionenpublikums rückten. Wie es bei Bassist Nico Brandenburg zuhause aussieht und dass er eine schicke Dachterrasse sein Eigen nennt, kann man hier erfahren. … Read more Homestory: Chillen beim Bassisten
Linktipp
Electricbass.ch ist eine neue Website aus unserem südlichen Nachbarland, die anders als der Name vermuten lässt auch einige auf für Kontrabassisten interessante Beiträge bietet. Neben transkribierten Walking-Bass-Linien veröffentlicht Thomas dort so praktische Sachen wie Tipps zum Kontrabass-Recording und eine Tabelle mit den Frequenzen der Töne eines E- oder Kontrabasses.
Neues aus der Welt der Elektronik
Elektronik-Spezialist Lehle und Ruppert Musical Instruments haben auf der letzten Musikmesse einen gemeinsam entwickelten Bass-Preamp vorgestellt, der nun in den Handel kommt: der Basswitch IQ DI. Der Basswitch ist ganz Lehle-typisch in dickem Stahlblech gewandet, und wird mit einer gefütterten Transporttasche aus Nylon geliefert. Man merkt gleich: das Ding ist auch harten Tour-Einsatz gewachsen und … Read more Neues aus der Welt der Elektronik
Videotipp: Helge Schneider als Bassist
Daniel Kress hat mich auf eine interessante YouTube-Rarität aus dem Jahre 1983 aufmerksam gemacht, dass den noch jungen Helge Schneider als Pianist, Saxophonist und Kontrabassist (!) zeigt.
Ich war beim Lena-Konzert!
Gestern trat unser-Star-für-Oslo Lena mit ihrer Band in der Frankfurter Festhalle auf. Bassist Nico Brandenburg, der auf der Tour nicht nur E-Bass, sondern überwiegend einen Kontrabass spielt, kam am Nachmittag spontan bei uns vorbei (die Mainzer Landstraße ist ja auch gleich um die Ecke). Und lud mich in die Festhalle ein. Nun wird es niemanden überraschen, dass … Read more Ich war beim Lena-Konzert!
Jazzclub Schneerot
Durch Zufall wurde ich darauf aufmerksam, dass in der TV-Serie Lindenstraße ein Jazz-Kontrabassist eine gewisse Rolle spielt: Geständnis in Moll: Hajo lüftet sein Geheimnis Angelina stellt ihrem Stiefvater schon beim Frühstück ein Ultimatum: Entweder er erzählt Sabrina von seinem Doppelleben als Jazzmusiker oder sie wird ihrer Mutter reinen Wein einschenken. Aber Hajo denkt gar nicht … Read more Jazzclub Schneerot
Gesammeltes zum Wochenende
Das Bassisten-Webportal no treble hat einige interssante Videos zusammengestellt, die den Live-Einsatz von Loop-Geräten zum Thema haben. ****** Ich habe mich gelegentlich schon gefragt, warum jemand wie Daniel Kübelböck Jazz-CDs aufnimmt. Ein Artikel auf Spiegel Online klärt das nun auf: weil er es sich leisten kann! Seinen ersten dicken Scheck über eine Million Euros hat der … Read more Gesammeltes zum Wochenende
Aus aller Welt …
Der Geigenhändler und Schlossherr Dietmar Machold (Link, und noch ein Link), Spezialist für die ganz teuren Streichinstrumente, ist offenbar in Schwierigkeiten. The Strad berichtet von seiner Verhaftung durch die Schweizer Polizei. ******** Bowing Fun ist eine neue iPhone/iPad App, die per Zufallsgenerator Übungen für Streichinstrumente Geige, Bratsche, Cello und auch Kontrabass erstellt. iRealBook, meine Lieblings-App, … Read more Aus aller Welt …
German Jazz Trophy 2011 geht an Dave Holland
Und schon wieder eine gute Nachricht aus Stuttgart: der diesjährige Jazzpreis German Jazz Trophy geht an den britischen Bassisten Dave Holland. Den Jazzpreis, eine Statue des Stuttgarter Bildhauers Otto Herbert Hajek, verleiht die Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg gemeinsam mit der Jazzzeitung und der Kulturgesellschaft Musik + Wort e.V. Bisherige Preisträger waren Prof. … Read more German Jazz Trophy 2011 geht an Dave Holland
Ist denn das so schwierig?
Vor ein paar Wochen wirkte ich an einer Studioaufnahme mit: rein akustischer Sinti-Jazz, zwei Maceferri-Gitarren und eben ich am Kontrabass. Alle drei mit je zwei Mikros abgenommen. Eigentlich sollte man meinen, dass da nicht viel schief gehen kann — außer eben man spielt Mist. Nun bekam ich die fertig gemixte CD: die Gitarren klingen dünn … Read more Ist denn das so schwierig?
Peng peng!
Ein gesundes Misstrauen gegenüber E-Gitarristen ist offenbar völlig gerechtfertigt: die schwedische Polizei hat bei einem Waffennarren ein Instrument sichergestellt, dass nicht nur nicht klingt, sondern auch als Schusswaffe gedacht ist. Foto nach dem Klick: http://de.engadget.com